»Sinking Cities«
Mit dem Klimawandel kommt eine Transformation der Landschaften, Brüche in gewohnten Lebensweisen, aber auch die Neugier auf radikale Neuordnung. Was für Landschaften kommen auf uns zu, und wie wollen wir ihnen begegnen? »Sinking Cities« ist ein internationales Forschungsprojekt des City Science Lab Hamburg, gefördert von der VW Stiftung. In der Weserburg eröffnet nun eine künstlerische Trainings- und Forschungsstation, in der Kinder und Erwachsene sich körperlich und emotional fit machen können für die Veränderung ihres Lebensraums. Stine Hertel, Jan Rohwedder und Daniel Dominguez Teruel laden zum Ausblick auf steigende Meeresspiegel und zur Begegnung mit den Kräften des Wassers ein. Es werden Geschichten gesammelt, Wissen ausgetauscht und die Imagination ausgedehnt.
In einer Performance und einer Installation durchstreift »Sinking Cities« zukünftige urbane Küstenlandschaften, Bewegungen von Wasser und Sand. Eine Klanginstallation fängt die Wucht der Wellen in einem Basslautsprecher ein und lässt sie über Szenografien aus Sand hinwegfegen. Gemeinsam mit dem Publikum wollen die drei Künstler*innen einen Umgang mit Naturgewalten, Veränderung und Abschied finden. Sie laden ein zum transformativen Training und zur Kontemplation inmitten von Sandsäcken.
Termin bearbeiten Termin melden