Sonntagskonzerte
calendar
So, 14.09.2025, 15:00 Uhr
Die Big Band „Swing Time“ aus Weyhe: Eine Hommage an zeitlose Klassiker
Die Big Band „Swing Time aus“ Weyhe ist mehr als nur eine musikalische Formation – sie ist eine lebendige Hommage an die goldene Ära des Swing. Inspiriert von den legendären Swing-Orchestern der 1930er und 1940er Jahre, hat sich die Band zu einer vielseitigen Formation entwickelt, die eine breite Palette von Genres abdeckt, von Jazz über Pop bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen.
Angeführt von ihrem Bandleader, liefert Swing Time einen satten Sound, der das Erbe der großen Big-Band-Ära würdigt und gleichzeitig eine frische, zeitgemäße Note hinzufügt. Doch was diese Band besonders auszeichnet, ist ihr Sänger, der mit seiner charismatischen Stimme und Bühnenpräsenz die Herzen der Zuhörer im Sturm erobert. Zu den unvergesslichen Titeln im Repertoire der Band gehören Klassiker, wie „Tuxedo Junction“ oder „Fly me to the moon“ die die Essenz des Swing perfekt einfangen und das Publikum in eine Ära des Glanzes und der Eleganz entführt. Ebenso begeistert die Band mit energiegeladenen Interpretationen von Pop-Hits wie "Crazy Little Thing Called Love" oder „Flashdance“.
Ein Höhepunkt in ihrem Repertoire ist zweifellos "Children of Sanchez", eine klangvolle Hommage an das Werk des legendären Jazz-Musikers Chuck Mangione. Natürlich darf in einem Repertoire, das die Vielfalt der Musik feiert, ein Tribut an den unvergesslichen Frank Sinatra nicht fehlen. Zusammen mit ihrem Sänger ehrt Swing Time das Erbe des legendären Entertainers und lässt seine Musik in neuem Glanz erstrahlen.
Mit ihrer fesselnden Bühnenpräsenz, ihrem mitreißenden Sound und einem Repertoire, das die Jahrzehnte überdauert, begeistert die Band ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Die Energie, die von der Bühne strömt, ist ansteckend, und das Publikum kann nicht anders, als sich im Rhythmus der Musik zu bewegen.
Der Eintritt ist frei
Die Big Band „Swing Time aus“ Weyhe ist mehr als nur eine musikalische Formation – sie ist eine lebendige Hommage an die goldene Ära des Swing. Inspiriert von den legendären Swing-Orchestern der 1930er und 1940er Jahre, hat sich die Band zu einer vielseitigen Formation entwickelt, die eine breite Palette von Genres abdeckt, von Jazz über Pop bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen.
Angeführt von ihrem Bandleader, liefert Swing Time einen satten Sound, der das Erbe der großen Big-Band-Ära würdigt und gleichzeitig eine frische, zeitgemäße Note hinzufügt. Doch was diese Band besonders auszeichnet, ist ihr Sänger, der mit seiner charismatischen Stimme und Bühnenpräsenz die Herzen der Zuhörer im Sturm erobert. Zu den unvergesslichen Titeln im Repertoire der Band gehören Klassiker, wie „Tuxedo Junction“ oder „Fly me to the moon“ die die Essenz des Swing perfekt einfangen und das Publikum in eine Ära des Glanzes und der Eleganz entführt. Ebenso begeistert die Band mit energiegeladenen Interpretationen von Pop-Hits wie "Crazy Little Thing Called Love" oder „Flashdance“.
Ein Höhepunkt in ihrem Repertoire ist zweifellos "Children of Sanchez", eine klangvolle Hommage an das Werk des legendären Jazz-Musikers Chuck Mangione. Natürlich darf in einem Repertoire, das die Vielfalt der Musik feiert, ein Tribut an den unvergesslichen Frank Sinatra nicht fehlen. Zusammen mit ihrem Sänger ehrt Swing Time das Erbe des legendären Entertainers und lässt seine Musik in neuem Glanz erstrahlen.
Mit ihrer fesselnden Bühnenpräsenz, ihrem mitreißenden Sound und einem Repertoire, das die Jahrzehnte überdauert, begeistert die Band ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Die Energie, die von der Bühne strömt, ist ansteckend, und das Publikum kann nicht anders, als sich im Rhythmus der Musik zu bewegen.
Der Eintritt ist frei
Termin bearbeiten Termin melden